Bezirk 8 Rhein-TaunusBezirk 8 Rhein-Taunus

Einzelblitzmeisterschaft

Ausschreibung offene Bezirksblitzmeisterschaft 2023

Ort: Geisenheim, Klubheim des SK Geisenheim, Kappellenstraße 4a (Alte Feuerwache)

Meldeschluss: Sonntag, 12.03.2023 - 10.45 Uhr
Beginn: 11.00 Uhr

Modus: Rundensystem (je nach Anzahl der Teilnehmer wird in mehrere Gruppen aufgeteilt)

Bedenkzeit: Die Bedenkzeit im Rundenturnier beträgt 5 Minuten pro Spieler und Partie. Es gelten die FIDE- Regeln (Blitzschach) bis auf eine Ausnahme: der erste ungültige Zug verliert, es erfolgt keine Zeitgutschrift nach dem ersten ungültigen Zug und erst der zweite ungültige Zug verliert. Die Mitnahme abgeschalteter Handys in den Turniersaal gemäß Artikel 11.3 b) wird toleriert.

Preise:
1. Preis: 60,- €
2. Platz 40,- €
3. Platz 20,- €

Sachpreise für den besten Jugendlichen (Stichjahr: 2004 und jünger), für die beste Dame und für den besten Senior (Stichjahr: 1962 und älter)

Marcel Knödler gewinnt 1. Blitzturnier auf Lichess

blitzturnier 28.11.2021Marcel Knödler vom WSV 1885 gewann souverän mit 8,5 aus 9 das erste Blitzturnier des Bezirks vor seinem Vereinskollegen Maxim Li und Markus Pauly von den Sfr. Erbach. Herzlichen Glückwunsch dem Sieger und den Podestlern. :)

Es wird jetzt regelmäßiger Online-Turniere vom Bezirk geben, weitere Infos folgen in Kürze hier auf der Bezirkshomepage.

Kleines Trostpflaster - Bezirksblitzturnier über Lichess

Liebe Schachfreunde,

da der Beginn der neuen Runde noch auf sich warten lässt, hat der Bezirk 8 ein Blitzturnier über Lichess angesetzt. Spielbeginn ist am 28.11. über Lichess. Die Teilnahme ist offen für alle Spieler, es gibt keinen Beitrittscode und kein Startgeld. Dem Gewinner droht der Titel des Bezirksblitz-Online-Meisters 2021.

Hier der Link zum Turnier:

https://lichess.org/swiss/ERKKr9MZ

Beginn ist am Sonntag, 28.11.2021 um 10:00 Uhr. Um teilnehmen zu können, bitte vorher dem "Team" Hessen - Schachbezirk 8 Rhein Taunus beitreten. Dies bitte vor Sonntag erledigen, da sonst die Genehmigung kurzfristig nicht funktioniert. Hier der Link zum "Team":

https://lichess.org/team/hessen-schachbezirk-8-rhein-taunus

Kopf hoch, bald wird auch wieder analog gespielt. Hoffentlich bis Sonntag

TlfE Ekkehard Körbel

FM Patrick Burkart gewinnt Blitzeinzelmeisterschaften 2019/2020

blitzem2019Vergangenen Sonntag (12.01.2020) stand die Blitzeinzelmeisterschaft des Bezirks 8 auf dem Turnierplan. Ausrichter war der SK Geisenheim, gespielt wurde wie letztes Jahr im Vereinsheim des SK Geisenheim. Eine weitere Parallele zum letzten Jahr: der Turniersieger kommt nicht aus dem Bezirk 8. Sieger war dieses Jahr FM Patrick Burkart, der für den SV Hofheim spielt. Punktgleich auf Platz 2 und 3 waren FM Behrang Sadeghi (SK Bad Homburg) und Florin Ungurean (Wiesbadener SV 1885). In einem Stichkampf über zwei Partien wurde der Kampf um Platz 2 ausgetragen, welchen Behrang Sadeghi gewinnen konnte. Kleiner Trost für Florin: als bester Blitzer des Bezirks 8 gewann er den Titel "Bezirksblitzmeister".

1. Platz: FM Patrick Burkart

2. Platz: FM Behrang Sadeghi

3. Platz: Florin Ungurean

Den Preis für den besten Senior gewann Albert Anhalt (SG Turm Idstein), bester Jugendlicher wurde Lloyd Burkart (SAbt TuS Makkabi Ffm).  Das Bild zeigt die Sieger (v. l. n. r.): Sadeghi, Anhalt, Burkart Lloyd, Burkart Patrick, Ungurean.

In der Teamwertung siegte der Wiesbadener SV 1885 vor dem SK Geisenheim. Beide Vereine qualifizieren sich damit für die hessichen Blitzmannschaftsmeisterschaften am 07.03.2020 in Gernsheim.

Und hier noch einige Eindrücke vom Turnier:

Offene Blitzmeisterschaft 2018

Sieger Blitzmeisterschaft 2018Am 02.12.2018 fand die offene Bezirksblitzmeisterschaft in Geisenheim statt. Leider fanden sich nicht alle vorangemeldeten Spieler zum Turnier ein, so dass mit 18 Teilnehmern der Sieger in einem Rundenturnier in einer Gruppe ermittelt wurde. Die Nase vorn hatte am Ende ein Gast aus Koblenz. Dimitri Konstaninowskij vom VfR-SC Koblenz gewann nach einem spannenden Tunier mit 14,5 auf 17 Partien knapp vor seinem Namensvetter Dimitri Goloborodko, der mit 14 Punkten Zweiter wurde. In einem engen Match setzte sich D. Goloborodko in der letzten Runde gegen Dennis Tarcz aus Geisenheim durch. Dennis stand schon auf Gewinn und wäre damit Bezirksmeister geworden, aber wie es beim Blitzen immer wieder passieren kann, übersieht man dann doch die eine oder andere taktische Möglichkeit. Dennis verlor die Partie unglücklich und belegte am Ende dennoch einen starken dritten Platz.

Das Bild zeigt v.l.n.r. Dennis Tarcz (3.), Dimitri Goloborodko (2.) und Dimitri Konstantinowskij (1.).